Mit der neuen Photovoltaik-Anlage besitzt die Hauptschule nun ihr eigenes Kraftwerk auf dem Dach – Bis zu 49.000 Kilowatt Peak Strom werden künftig produziert, was sogar den Bundesumweltminister beeindruckte.
Es ist eine Sonne mit Sonnenbrille, die an der Wand in der Gemeinschaftshauptschule Lindlar aufgemalt wurde. Direkt daneben hängt die große Zähltafel, die genau darstellt, wie viel Strom die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach derzeit produziert. Exakt 27.780 Watt bei einem Energieertrag von 8.654 Kilowatt pro Stunde waren es am gestrigen Nachmittag. „Von Beginn an waren unsere Schüler in die Installation mit einbezogen. Sie sollen nicht nur wissen, dass da oben nun ein kleines Kraftwerk liegt, sondern auch, wie aus dem Sonnenschein der Strom entsteht“, führt Schulleiter Robert Wagner aus.