In Energiegenossenschaften können Bürger selbst zum Strom- und Wärmeproduzenten werden und so für eine saubere und dezentrale Energieversorgung sorgen. In den letzten Jahren wird diese Organisationsform daher zunehmend genutzt, um Erneuerbare-Energien-Projekte vor Ort zu verwirklichen – in den letzten drei Jahren gab es sogar ein Vervierfachung der Anzahl von Energiegenossenschaften.
Grafik-Dossier: Energiegenossenschaften in Deutschland
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.